Sonntag, 17. August 2025

Rapid – Altach 0:0

Bundesliga, 3. Runde, 17.8.2025
Weststadion, 19.668

Nullnummer in einem ungewöhnlichen Duell um die Tabellenspitze. Da beide die ersten beiden Runden gewonnen hatten und sich hier an die Tabellenspitze setzen konnten, war das eine ungewöhnliche Begegnung. Wenngleich dies in Runde drei wenig aussagekräftig und eher gefährlich ist, wenn damit sogleich eine gedankliche Abkoppelung von der Realität einsetzt. Marcelin musste verletzt hinaus. Rapid hatte Chancen, traf aber selbst vom Elfmeterpunkt nicht ins Goal.
„Unsere Farben – unsere Tradition / von Generation zu Generation“ war die Botschaft des von Kindern am Bambini-Maltag des Block West mit großer Begeisterung gemalten Choreo-Spruchbands. Samt dem Bambini-Logo eines fahnenschwenkenden, eines kämpferischen und eines Fanzine-lesenden Tick, Trick und Track. Motiviert wurde supportet, mit „Auf geht's Christoph, kämpfen und siegen!“ weiter gute Besserung gewünscht und Nürnberg begrüßt. Grgić, der an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde nach Spielende von den Ultras Rapid gratuliert.
Im Altacher Auswärtsblock wehten die Fahnen der Mitgereisten, die am Ende einen Punkt und die Tabellenführung bejubeln konnten. Auf der Anzeigetafel war erstmals in Hütteldorf das seit 1929 bestehende Vereinswappen des SCR Altach zu sehen, das zu dieser Saison dort wieder eingeführt wurde nachdem zuvor zwei Jahrzehnte lang und damit in allen Bundesligajahren ein von einem Sponsor geprägtes Logo verwendet worden war.
Im nächsten Spiel geht es für Rapid im Europacup nach Győr. Eine weitaus kürzere Strecke als nach Vorarlberg.